Ganzjahresreifen
Sind eine Alltagsoption für Autofahrer in schneearmen Regionen.
Allwetterreifen sind eine gute Alternative für Autofahrten in tief gelegenen Regionen mit wenig Autokilometern.
Wir sehen den Ganzjahresreifen als Chance in Tieflagen mit überschaubarem Schneefall, wo das Auto notfalls schon mal stehen gelassen werden kann oder für Zweitwagen mit begrenztem Kilometerverbrauch.
- Autofahrer in urbanen Regionen mit geringen Schneevorkommnissen auf der Strasse.
- Bei einer durchschnittlichen Jahres Autokilometerleistung unter 20`000 km.
- Umweltbewusste Autolenker.
- Preissensitive Autofahrer und Sparfüchse.
- Seniorinnen und Senioren.
- Für Zweitwagen und Ersatzfahrzeuge, die im Ernstfall auch mal stehen gelassen werden können.
- ÖV-Pendler die das Fahrzeug nur bei guten wetterlichen Bedingungen einsetzen.
- Oldtimer und Veteranenfahrzeuge, die wenig gefahren werden
- Anhänger.
Während wir Ihre Reifen in Rekordzeit wechseln für Ihre Sicherheit, können Sie in unserem Bistro einen feinen Kaffee oder ein Kaltgetränk geniessen.
Reifenhotel
Die bequemste und beste Lösung zur Unterbringung Ihrer Räder bieten wir Ihnen mit unserem Reifenhotel.
- Frühzeitige Erinnerung bei zu erneuernden Reifen.
- Erinnerungsservice per Mail oder Telefon für den Radwechsel.
- Zustandskontrolle (Profiltiefe, Beschädigungen, allgemeiner Zustand).
- Kein Schleppen Ihrer Räder in die Garage oder den Keller.
- Wir kümmern uns um Ihre Räder, auswuchten, reinigen etc.
5-Sterne Reifenhotel by CAR-POINT, da wo Ihre Reifen & Räder zuhause sind.
Wir nehmen WIR
Bei uns können Sie sehr viele Dienstleistungen & Angebote mit 50- 100% in WIR bezahlen.
- Autowellness / Polituren
- Sommer, Winterreifen und Ganzjahresreifen
- Reifenmontage und auswuchten
- Räderwechseln
- Stickstoff / Save Air
- Reifenreparaturen
- Alufelgenreparaturen
- Lagern der Räder in unserem Reifenhotel
- Autoservice und MFK vorbereiten
- Oelwechsel
- Diagnose-Service
- Batterien- und Bremsenservice
- Scheiben Tönen
- Auspuff Service
- Fahrwerk / Stossdämpfer
- Reifendrucksensoren